Der BackendObjectRetriever fordert Daten von externen Systemen (z.B. Warenwirtschaft) an, erzeugt daraus ein Dokument oder ein Interchangedokument und legt dieses in der angegebenen Messagebox ab.
| Name | Bedeutung |
|---|---|
| Typ1) | Name des JobStep Objekts = eBiss.DbAdapter.BackendObjectRetriever |
| Name | Name des BackendObjectRetrievers. Hier sollte nach Möglichkeit ein aussagekräftiger Name gewählt werden. |
| Beschreibung | Hier kann ggf. eine Beschreibung der konkreten Aufgabe der Jobkomponente in dieser Jobkette eingetragen werden. |
| MessageBox | Nachrichtenkorb, in die transferierte Dokumente und Interchanges eingestellt werden. |
| Create second doc after handled | boolescher |
| BackendType | Je nach Dokument, welches durch das externe System geladen werden soll, muss der entsprechende Backendtype eingestellt werden. z.B. BackendObjectSender für Artikel oder SampleOrderSender für Orderdokumente. i.d.R: wird hier der eBiss.DbAdapter.StandardReader verwendet. |
| Encoding | Der anzuwendende Zeichensatz. Default ist Windows-1252 |