Anbindung an den Amazon Simple Storage Service (Amazon S3).
Hinweis:
| Eigenschaften | |
|---|---|
| Name | Beschreibung |
| Name | Der Name des Kommunikationskanals |
| Typ des Kanals | Der Typ. |
| Kommunikationsrichtung | Für den Empfang der Nachrichten die Richtung (Inbound/Outbound), die die Nachricht erhalten soll |
| Nachrichtenkorb | Der Nachrichtenkorb (für Empfangskanäle relevant) |
| Öffentlich | Hiermit kann der Kanal für Unterknoten sichtbar gemacht werden |
| AWS Access Key | |
| AWS Secret Access Key | |
| AWS Region | EUCentral1, EUNorth1, EUSouth1, EUWest1, USEast1, USWest1, MESouth1, AFSouth1, APSouth1, … |
| Bucket | |
| Pfad | Der Pfad innerhalb des buckets |
| Änderungsprotokoll | Es werden die Änderungen an dem Element protokolliert. Die Protokollierung wird in den Systemeinstellungen aktiviert, was bei einer vorhanden Versionierungslizenz möglich ist. |
| Eigenschaften (erweitert) | |
| Name | Beschreibung |
| Validierung des Senders | Wie soll die Empfangsdresse validiert werden |
| Vorgegebener Sender | Falls ein Standardsender vorgegeben werden soll |
| Validierung des Empfängers | Wie soll die Sendeadresse validiert werden |
| Vorgegebener Empfänger | Falls ein Standardempfänger vorgegeben werden soll |
| Wiederholungen im Fehlerfall | Für Sendekanäle die Anzahl der Sendeversuche, bei manchen Empfangskanälen die Anzahl der Abholversuche. |
| Automatisches Entpacken | Soll die Nachricht automatisch entpackt werden, wenn sie als z.B. zip empfangen wird. |
| Dateinamen-Verhalten | Methode, die verwendet wir um den Dateinamen zu bestimmen. Wenn der Dateiname bereits existiert, dann beeinflusst diese Einstellung welcher Dateiname an „Verhalten bei existierenden Dateinamen“ übergeben wird. |
| Verhalten bei existierenden Dateinamen | Methode, welche verwendet wird für den Fall, dass eine gleichnamige Datei bereits in dem Zielverzeichnis existiert. |