Der UPS Sendekanal ermöglicht die Anbindung an das UPS www.pld-certify.ups.com Portal.
Hinweis: Der WebDAV Sendekanal ist Teil eines der lizenpflichtigen Module.
| Eigenschaften | |
|---|---|
| Name | Beschreibung |
| Name | Der Name des Kommunikationskanals |
| Typ des Kanals | Der Typ. |
| Kommunikationsrichtung | Für den Empfang der Nachrichten die Richtung (Inbound/Outbound), die die Nachricht erhalten soll |
| Nachrichtenkorb | Der Nachrichtenkorb (für Empfangskanäle relevant) |
| Öffentlich | Hiermit kann der Kanal für Unterknoten sichtbar gemacht werden |
| URL | Die UPS URL, z.B. https://www.pld.ups.com/hapld/tos/kdwhapltos |
| Benutzer | Der Benutzer für das Login am Portal |
| Kennwort | Das Kennwort |
| Änderungsprotokoll | Es werden die Änderungen an dem Element protokolliert. Die Protokollierung wird in den Systemeinstellungen aktiviert, was bei einer vorhanden Versionierungslizenz möglich ist. |
| Eigenschaften (erweitert) | |
| Name | Beschreibung |
| Validierung des Senders | Wie soll die Empfangsdresse validiert werden |
| Vorgegebener Sender | Falls ein Standardsender vorgegeben werden soll |
| Validierung des Empfängers | Wie soll die Sendeadresse validiert werden |
| Vorgegebener Empfänger | Falls ein Standardempfänger vorgegeben werden soll |
| Wiederholungen im Fehlerfall | Für Sendekanäle die Anzahl der Sendeversuche, bei manchen Empfangskanälen die Anzahl der Abholversuche. |
| Automatisches Entpacken | Soll die Nachricht automatisch entpackt werden, wenn sie als z.B. zip empfangen wird. |