Der EdifactEntityAnalyzer extrahiert die Inhalte folgender EDIFACT Segmente und deren Datenelement:
Gegenüber dem regulären XMLTypeAnalyzer erlaubt der XMLTypeAnalyzerEx das Markieren und die Erkennung von tiefer in der XML-Hierarchie gelegenen Elementen als Dokument. Dies setzt das Kennzeichnen eines Elements innerhalb der XML-Struktur mittels des MapInterchangeRecord-Attributs als Umschlag (Interchange) des Dokuments voraus. Anschließend kann ein Element, welches sich beliebig tief in der XML-Struktur befindet, mittels MapTrigger-Attribut als Dokument markiert werden. Alle übergeordneten Elemente des Triggers bis zur Wurzel der Struktur müssen anschließend mit einem MapTriggerParent-Attribut versehen werden um den Pfad bis zum Trigger zu kennzeichnen.
Beispielstruktur:
<root>
<header>[MapInterchangeRecord] (Hinzugefügt in der Definition des Map-Objekts)
...
</header>
<body> [MapTriggerParent]
...
<documentparent> [MapTriggerParent]
<document> [MapTrigger]
...
</document>
</documentparent>
</body>
</root>
Wertet das Segment EDI_DC40 aus und ermöglicht z.Bsp. die Partnererkennung anhand der Angaben in einer Custom Interchange Kommunikationsadresse.
Folgende Datenelement werden im EDI_DC40 Segment vom SapIDocAnalyzer ausgewertet