Um einen neuen Analyzer anzulegen, navigieren Sie in das Unterverzeichnis Typ-Repositorie der Prozessdefinition. Sofern Sie bereits ein Typ-Repositorie erstellt haben, öffnen Sie es und wählen unter Analysatoren mit Rechtsklick „erstellen“. aus, um einen neuen Analyzer in ihrem Typ-Repositorium anzulegen.
| Eigenschaften | |
|---|---|
| Name | Beschreibung |
| Name | Der Name der Lesekomponente |
| Zeichenkodierung | Die zu verwendende Kodierung beim Lesen der Daten.1) |
| Zeichenkodierung erkennen | Wenn gesetzt, dann wird zuerst versucht die Zeichenkodierung aus der übermittelten Datei zu lesen. |
| Typ der Lesekomponente | |
| Analysator Typ | Typ des Analyzers. |
| Recognizer | Typ des Recognizers, den der Analyzer während der Jobbearbeitung heranzieht. |
| Objekt-Lesekomponente | Reader für den Analyzer. |
| Partner-Erkennung | Bestimmt die Erkennung von Partner.\\Siehe Partnererkennung. |
| Unterschiedlich für Systempartner | |
| Systempartner-Erkennung | Bestimmt die Erkennung von Systempartner.\\Siehe Partnererkennung. |
| Verwende Subtyp Qualifier | |
| Änderungsprotokoll | Es werden die Änderungen an dem Element protokolliert. Die Protokollierung wird in den Systemeinstellungen aktiviert, was bei einer vorhanden Versionierungslizenz möglich ist. |
Schließen Sie Ihre Eingaben durch einen Klick auf Speichern ab, damit der Analyzer in die eBiss Datenbank übernommen wird.