Der Job-Step EntityMessageCreator erstellt aus den eingehenden Dokumenten eine oder mehrere Nachrichten. Hierbei wird der für den Typen oder ggf. am TypeSet (Typsätze) definierte Kontainerisierer verwendet.
Hinweis: Der EntityMessageCreator prüft dabei zunächst ob im Typset des Nachrichtenempfängers ein spezifischer Kontainerisierer angegeben ist, falls nicht wird im Templatepartner nachgeschlagen. Ist dort auch keine Spezifikation wird der dem Entitäts-Typen hinterlegte Default Kontainerisierer verwendet.
Eigenschaften | |
---|---|
Name | Beschreibung |
Typ | Der Klassenname des Job-Steps |
Name | Der Name des Job-Steps wie er im Job Designer erscheinen soll |
Beschreibung | Eine optionale Erläuterung des Job-Steps |
Nachrichtenkorb | Nachrichtenkorb für die zu erstellende Nachricht. |
Verwendetes Repository | Wenn gesetzt, dann werden nur die Typen aus diesem Repository verwendet. |
Interchange Counter erhöhen | Wenn ausgewählt, dann wird beim Erstellen vom Umschlag ein Zähler hochgesetzt und der neue Wert für die EDI reference vom Umschlage verwendet1). Für weitere Möglichkeiten siehe in der Hilfe unter Interchange Counter beim Job-Step 'EntityMessageCreator'. |
Originaldokument aufnehmen | Wenn ausgewählt, dann wird das Originaldokument auch in die neu erstellte Nachricht übernommen. |
Sender TypeSet verwenden | Zur Ermittlung der Adresse (z.B. UNB-ID) des Senders sollen die TypeSets vom Sender verwenden. |
Der Auswahl vom Zähler für den Umschlage (Interchange) welche in der „EDI Reference“ gespeichert wird erfolgt in folgenden Schritten: