eBiss 3

Hilfe & Dokumentation

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


Seitenleiste

Themen

prozessdefinition:jobs:jobsteps:allgemein:entitymessagecreator



EntityMessageCreator

Der Job-Step EntityMessageCreator erstellt aus den eingehenden Dokumenten eine oder mehrere Nachrichten. Hierbei wird der für den Typen oder ggf. am TypeSet (Typsätze) definierte Kontainerisierer verwendet.

Hinweis: Der EntityMessageCreator prüft dabei zunächst ob im Typset des Nachrichtenempfängers ein spezifischer Kontainerisierer angegeben ist, falls nicht wird im Templatepartner nachgeschlagen. Ist dort auch keine Spezifikation wird der dem Entitäts-Typen hinterlegte Default Kontainerisierer verwendet.

Eigenschaften
NameBeschreibung
TypDer Klassenname des Job-Steps
NameDer Name des Job-Steps wie er im Job Designer erscheinen soll
BeschreibungEine optionale Erläuterung des Job-Steps
NachrichtenkorbNachrichtenkorb für die zu erstellende Nachricht.
Verwendetes RepositoryWenn gesetzt, dann werden nur die Typen aus diesem Repository verwendet.
Interchange Counter erhöhenWenn ausgewählt, dann wird beim Erstellen vom Umschlag ein Zähler hochgesetzt und der neue Wert für die EDI reference vom Umschlage verwendet1). Für weitere Möglichkeiten siehe in der Hilfe unter Interchange Counter beim Job-Step 'EntityMessageCreator'.
Originaldokument aufnehmenWenn ausgewählt, dann wird das Originaldokument auch in die neu erstellte Nachricht übernommen.
Sender TypeSet verwendenZur Ermittlung der Adresse (z.B. UNB-ID) des Senders sollen die TypeSets vom Sender verwenden.

Interchange Counter

Der Auswahl vom Zähler für den Umschlage (Interchange) welche in der „EDI Reference“ gespeichert wird erfolgt in folgenden Schritten:

  • Ist im Mapping die Frame Variable eBiss.DocumentVars.InterchangeReference gesetzt ist, dann wird dieser Wert verwendet.
  • Ist beim EntityMessageCreator die Option „Interchange Counter erhöhen“ eingeschaltet, dann wird geprüft ob:
    1. wenn am Dokument die Frame Variablen eBiss.DocumentVars.InterchangeCounterName und eBiss.DocumentVars.InterchangeCounterKey gesetzt sind, dann wird der Wert von InterchangeCounterKey aus dem Counter InterchangeCounterName verwendet,
    2. Sonst wird der Edi Reference Counter vom Empfänger der Nachricht verwendet
  • Sonst wird vom Dokument der Wert aus dem Feld mit der Frame Variable eBiss.DocumentVars.InterchangeReference verwendet.
1)
Wird hier „Nein“ eingestellt, kann beim Containerisieren von EDIFACT Nachrichten die Interchange Referenznummer nicht gesetzt werden. Es erscheint dann „DummyInterchangeRef“ Anstelle der Referenznummer
prozessdefinition/jobs/jobsteps/allgemein/entitymessagecreator.txt · Zuletzt geändert: 2025/07/22 14:08 von 127.0.0.1